"Gemeinschaftliche Kartoffeldämpfanlage" Baujahr 1938

In dem liegenden Kessel wurde mit Holzfeuer Wasser gekocht und der Wasserdampf durch einen Schlauch in den mit Kartoffeln gefüllten Behälter (Inhalt 300kg) geleitet. Nachdem die Kartoffeln nach ca. 1 Std. gegart waren, wurden sie in speziellen Silos eingesäuert und im Winter an Schweine verfüttert.

Photographe :
steamtug1959
Téléchargé :
2024-07-21
Albums :
Hunsrück Highlands
Plus de photo par steamtug1959